Aktuelles

Aktuelle Meldungen

von

Die Young Singers haben bei “6K-United” in Düsseldorf mitgewirkt - ein riesiges Stadionkonzert mit einer professionellen Band und einem riesigen Kinderchor, der sich aus etwa 6000 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Regionen Deutschlands zusammensetzt. Das Konzert stand in diesem Jahr unter dem Motto “Ich bin, weil wir sind”, denn jeder auf der Welt ist wertvoll - unabhängig von Interessen und sozialer Herkunft. Insbesondere zur heutigen Zeit, die durch Kriege, Ausgrenzung und starkem Egoismus geprägt wird, wurde hier ein Zeichen für Gemeinschaft und Miteinander gesetzt - auch wenn wir verschieden sind. Doch nicht nur das Motto stand im Vordergrund - auch der hohe musikalische Anspruch fand große Bedeutung: Es wurde mehrstimmig durch alle Stilrichtungen gesungen, zudem wurden alle Songs mit einer einstudierten Tanz-Choreographie aufgeführt. Kein Wunder, dass dieses unglaubliche Erlebnis sicher niemals in Vergessenheit geraten wird; es bleibt für die Ewigkeit!

Benjamin Koriath

von

Am Samstag, den 5. Juli, fand in Dortmund der alljährliche Schulschach-Cup statt. Im Vergleich zur Landesmeisterschaft handelt es sich hierbei um einen traditionell viel kleineren Wettbewerb, bei dem auch jeder teilnehmen kann, der will. So fanden sich diesmal 15 Mannschaften aus ganz NRW ein, von denen die allermeisten die verschiedenen Dortmunder Schulen vertraten. Leider konnte das MPG diesmal nur eine Mannschaft stellen, da sich die 10C (die Klasse, die die Schach-AG vor zweieinhalb Jahren gegründet hat) ausgerechnet an besagtem Wochenende auf ihrer Abschlussklassenfahrt befand.

von

Geschafft! Die Schulzeit ist vorbei. Am 02. Juli 2025 fand die festliche Abiturfeier des Max-Planck-Gymnasiums statt, bei der 91 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss feierten. Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von der Übergabe der Abiturzeugnisse in der Aula und der Ehrung "MPG ausgezeichnet!" für den Abschlussjahrgang Q2. Gemäß dem Abimotto Habibi, wir machen Schluss! verabschiedeten Frau Gellings und Herr Withake als Stufenleitung die frisch gebackene Abiturientia 2025 mit den besten Wünschen für die Zukunft. Natürlich begleitete auch ein Grußwort der Schulleiterin Frau Scharf die Jahrgangsstufe in die Freiheit, bevor die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und den Lehrkräften im Innenhof der Schule noch einmal anstoßen konnten. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur und alles Gute für die Zukunft.

 

 

von

Am 27. Juni besuchte der EF Geschichtskurs von Frau Rühl das Ruhr Museum in Essen, um sich mit dem Thema Migration im Ruhrgebiet auseinanderzusetzen. Der Fokus lag dabei auf der Zeitspanne der 1950er- bis 1970er-Jahre. Die Gründe für die Migration waren durchaus vielfältig: unter anderem wirtschaftliche Not und Perspektivlosigkeit in den Herkunftsländern.

Besonders anschaulich wurde dabei auch der Begriff Migration erklärt und der Unterschied zwischen der Lebensrealität der deutschen Bevölkerung einerseits und der sogenannten Gastarbeiter andererseits thematisiert.

von

Am 27.06.25 unternahm der praktische Philosophiekurs des 5. Jahrgangs einen spannenden Ausflug in die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen. In der Zooschule stand die ethische Betrachtung der Tierhaltung im Mittelpunkt. Anschließend nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Tiergehege im Zoo unter die Lupe zu nehmen und kritisch zu hinterfragen, wie artgerecht die verschiedenen Tiere dort leben. Es war ein lehrreicher Tag, der Theorie und Praxis auf besondere Weise verband!

von

Am vergangenen Donnerstag traten wir in Begleitung von Herrn Löwer bei der NRW 3x3 Tour in Gladbeck an. Zu unserer Überraschung war nur ein weiteres Team in unserer Altersklasse gemeldet, weshalb wir zum Aufwärmen zunächst gegen eine Mixed-Mannschaft spielten. Gegen das Team verloren wir zwar klar, hatten aber viel Spaß.

Im Anschluss holten wir einen Sieg gegen ein Damenteam und zum Abschluss traten wir gegen das andere Team unserer Altersklasse an und gewannen deutlich. Jetzt stehen wir verdient im Finale in Recklinghausen!

Yara El-Sobky (EF)